zum Menü

Gebrauchsanweisung für Ihren Hausarzt

Ihr Hausarzt, der Spezialist für die ganze Familie
Nach mehr als 20 Jahren ärztlicher Tätigkeit in Gosau sind mir alle Gosauer Familien vertraut. Die ersten Babies aus meiner Startzeit werden Eltern.
Ihr Hausarzt kennt die Familie, Ihre Sorgen und die gesundheitlichen Probleme. Dieses umfassende Wissen kann bei Erkrankungen eine wichtige Rolle spielen, und diese Erfahrungen sind nicht bezahlbar. Der Familienarzt verwaltet die Gesundheit der ganzen Familie, er kann Sie beraten und medizinische Leistungen koordinieren. Gerade dadurch werden teure Doppelbehandlungen und Doppeluntersuchungen vermieden.
Ihr Hausarzt begleitet Sie ein Leben lang.

Notfalldienst
Wenn Sie ärztliche Hilfe außerhalb der Ordinationszeit benötigen, melden Sie den Notfall, wenn möglich, telefonisch an.
Grippale Infekte und Schmerzen kündigen sich meistens im Laufe des Tages an.
Es ist für Sie und mich angenehmer, wenn Sie vor 19.00 Uhr um ärztliche Hilfe anfragen.

Visiten
Bitte melden Sie eine absehbare Visite während der Ordinationszeit an.
Eine Visite muss medizinisch bei Ihrer Krankenkasse begründet werden. Nehmen sie mir die Medikamente doch mit, weil sie in der Nähe sind, oder ich habe zur Zeit kein Fahrzeug sind keine medizinischen Gründe für eine Visite.

Medikamente
Medikamente können nur vom Arzt verordnet und ausgegeben werden, das ist somit eine ärztliche Leistung, dafür benötige ich Ihre E-Card.
Medikamente werden, ausgenommen in dringenden Notfällen,
nur während der Ordinationszeit ausgegeben.

Facharztbesuche - Überweisungen
Ihr Hausarzt hat die Aufgabe, mit Ihnen zusammen Ihre Gesundheit zu erhalten und zu verwalten. Ihre Befunde werden bei mir gesammelt und archiviert.
Für einen Facharztbesuch erhalten Sie bei mir einen Überweisungsschein. Nur so erhält Ihr behandelnder Hausarzt einen Facharztbefund. Dieser ist wichtig, um weitere Untersuchungen und die Behandlung zu koordinieren und verordnete Medikamente miteinander abzustimmen.
Daher zum Facharzt die E-Card und eine Überweisung mitnehmen.

Was Sie tun können
Bevor Sie zum Arzt gehen, denken Sie nach, welche Medikamente und welche Überweisungen Sie in der nächsten Zeit benötigen.
Eine schriftliche Notiz kann eine Hilfe sein.
Immer die E-Card mitbringen.

Telefonische Auskünfte
Auch Sie möchten, während Sie mit ihren Arzt sprechen, nicht durch Telefongespräche gestört werden.
Daher bitte ich Sie, wenn Sie Fragen zu Befunden, Facharztterminen usw. haben, mich zwischen 11.00 - 11.30 anzurufen.
Bitte gönnen Sie mir eine Ruhepause zwischen 11.30 - 13.00.

Wartezeiten
Patienten mit Fieber und Säuglinge werden, wenn möglich, sofort behandelt.
Patienten mit Serieninjektionen, Infusionstherapie, Physiotherapie, Verbandwechsel werden, sofern möglich, vorgenommen.
Wenn Sie mit mir sprechen möchten, auch wenn es nur eine kurze Frage ist, müssen Sie sich etwas gedulden. Gespräche zwischen Tür und Angel verlaufen meist unbefriedigend und führen gerne zu Missverständnissen.
Ihre Wartezeit verkürzen wir Ihnen in unserer Lese- und Kaffeestube. Der Kaffee- und Teeautomat steht kostenlos für Sie bereit. Für Kinder gibt es eine kleine Spielecke. Bitte bedienen Sie sich bei den verschiedenen Gesundheitsbroschüren.

Missverständnisse - Gerüchte
Wenn Sie sich nicht verstanden fühlen, sich über mich oder meine Angestellten ärgern, dann sagen Sie es bitte mir selber, erzählen Sie es nicht nur Ihrem Nachbar. Irgendwann gelangen diese Aussagen völlig verdreht wieder bei mir ein, sie schaden unserem gegenseitigen Vertrauen.
Alternativmedizin
Akupunktur und Homöopathie sind zum Teil wissenschaftlich anerkannte Heilmethoden. Diese können die Schulmedizin ergänzen, werden von mir aber nicht angeboten. Das Erlernen dieser Fähigkeiten erfordert neben der schulmedizinischen Ausbildung eine intensive langdauernde Weiterbildung.
Ich kann Sie beraten, wohin Sie sich wenden können, auf Ihren Wunsch ist auch eine Zusammenarbeit gerne möglich.
Mit Gesundheit wird zur Zeit das beste Geschäft gemacht, seien Sie ganz besonders dann kritisch, wenn medizinische Leistungen mit hohen privaten Kosten verbunden sind.

Nur ein geduldiger Patient verdient einen geduldigen Arzt!
Ihr Hausarzt nimmt sich Zeit für Sie, nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit!
Auch Ihr Hausarzt ist nur ein Mensch!
Auch ich bin manchmal müde, besonders nach Nachteinsätzen. Auch ich bin manchmal niedergeschlagen und muss neue Kraft tanken. Mich berühren tragische Schicksale, Krankheit und Tod, die mir immer wieder die Grenzen meines Könnens aufzeigen. Gerade darum brauche auch ich Urlaub oder Tage für meine berufliche Weiterbildung. In dieser Zeit werden Sie von einem Vertretungsarzt betreut.

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis, wünsche ihnen Gesundheit und baue weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Ihr Hausarzt
MR. Dr. Norbert Ringer

Footer